Mario Voigt bleibt Vorsitzender
Die CDU Thüringen hat ihren kompletten Landesvorstand neu aufgestellt. Beim 40. Parteitag in Ilmenau haben die über 150 Delegierten den neuen Ministerpräsidenten Mario Voigt erneut zu ihrem Vorsitzenden gewählt. Voigt, der die Thüringer Union seit 2022 führt, erhielt 88,7 Prozent der Stimmen. „Ich bin stolz, Teil unserer gemeinsamen Familie, der CDU Thüringen, zu sein. Jeder einzelne unserer über 7500 Mitglieder ist mit Leib und Seele Thüringer, will seine Heimat gestalten und engagiert sich für seine Mitmenschen. Das ist eine ungeheure Kraft, die gewartet hat, geweckt zu werden. Mit dieser Kraft werden wir das Land wieder nach vorne führen“, sagte Voigt in Ilmenau. Das Erfolgsgeheimnis der CDU sei keine One-Man-Show, sondern die Gemeinschaft.
Mit der Rückkehr in die Regierung gehe es jetzt für die CDU darum, Thüringen zurück in die Erfolgsspur zu bringen, betonte Voigt. „Wir sind nicht zurückgekehrt, um die Vergangenheit zu verwalten, sondern die Zukunft unseres grünen Herzens zu gestalten. Die Herausforderungen sind nicht größer als unser Wille, sie zu meistern. Das ist jetzt unsere Zeit, das ist unser Moment. Wir werden zusammen vorangehen für dieses neue Kapitel Thüringer Geschichte.“
Neben Voigt wurden vier Stellvertreter gewählt. Dem Vorstand gehören damit Marion Frant (92 Prozent), Christian Hirte (71 Prozent), Beate Meißner (84 Prozent) und Wolfgang Weißkopf (87 Prozent) an. Außerdem haben die Delegierten einen neuen Generalsekretär gewählt. In Ilmenau bekam der Erfurter Niklas Waßmann mit 75,5 Prozent das Vertrauen der Thüringer Union für das Amt, das er von Christian Herrgott übernimmt. Waßmann ist seit dieser Wahlperiode Abgeordneter im Thüringer Landtag, nachdem er in der Landeshauptstadt ein Direktmandat gewann. Er trete in große Fußtapfen, sagte Waßmann, verspreche aber, alle Kraft und Engagement einzubringen, dass die CDU Thüringen auf Kurs bleibe.
Christian Herrgott ist in Ilmenau zum neuen Schatzmeister gewählt und Claudia Heber als Mitgliederbeauftragte wiedergewählt worden. Zudem stimmten die Delegierten über 15 neue Beisitzer im Landesvorstand ab. Gewählt wurden:
• Jonas Urbach
• Dr. Stephan Wydra
• Carolin Gerbothe
• Thomas Gottweiss
• Dr. Michael Brodführer
• Stefan Schard
• Ulrike Jary
• Jessica Kellner
• Caroline Lösche
• Lilli Fischer
• Christian Klein
• Kristina Nordt
• Michael Brychcy
• Lennart Geibert
• Lilly Krahner
Abschließend bestimmte der Parteitag neue Rechnungsprüfer, die Mitglieder des Landespartei- sowie des gemeinsamen Kreisparteigerichts, die Delegierten zum Bundesparteitag und auch die Delegierten zum Bundesausschuss.